Die Erde erwärmt sich stetig, während es immer öfter zu Starkregen kommt. Wie hängt das zusammen?
Aug. 18
Feldbrände: Maßnahmen zur Vorbeugung
Feldbrände vernichten nicht nur Ernten, sie können auch auf Ortschaften übergreifen. Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern gibt Tipps zur Prävention.
Aug. 11
Klimawandel: Schon 2030 wird die 1,5-Grad-Marke erreicht
Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeichnet ein düsteres Bild. Allerdings besteht noch eine Möglichkeit, den Klimawandel zu stoppen.
Aug. 04
Klimawandel: Viele Verbraucher besorgt um Landwirtschaft
Wissenschaftler und Landwirte wissen um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft. Doch wie denken Verbraucher?
Juli 28
Hitze in Kanada: Katastrophe hat Einfluss auf Raps-Markt
Die große Hitze in Kanada mindert das weltweite Rapsangebot, die Preise sind extrem gestiegen.
Juli 22
Hochwasser durch Starkregen: Wie sollte man versichert sein?
Neben dem Hoffen auf öffentliche und private Hilfen für geschädigte Hausbesitzer stellt sich die Frage: Welche Versicherung deckt eigentlich Schäden durch von Starkregen verursachtes Hochwasser?
Juli 14
Wetterphänomen sorgt für extreme Hitze in Nordamerika
Kanada und Teile der USA kämpfen mit extremen Temperaturen, die auf ein Wetterphänomen zurückzuführen sind.
Juli 07
Bäume können „Sonnenbrand“ bekommen
Durch Sonneneinstrahlung entstehen unter der Rinde der Bäume hohe Temperaturen. Die Folge ist Pilzfäule.
Juni 30
DWD-Experte: „Tschechischer Tornado hätte auch Deutschland treffen können“
Nach dem verheerenden Tornado in Tschechien warnt ein DWD-Experte davor, dass es reiner Zufall war, dass er Tschechien getroffen hat.
Juni 23
Klimawandel: Erde speichert mehr Wärme als gedacht
Laut einer aktuellen Studie zum Klimawandel hat die Erde in den vergangenen 15 Jahren mehr Wärme gespeichert als zuvor.