Kategorie: Wetter extrem
Okt 04
Forscher zum Extremwetter 2023: „Wendemarke“ – ist der Klimawandel noch zu stoppen?
Hitzekatastrophe in Nordafrika, Überschwemmungen in Griechenland und der Türkei: Wissenschaftler sehen das Fortschreiten des menschengemachten Klimawandels als nicht mehr abwendbar und fordern die Politik auf, sofort zu handeln.
WeiterlesenSep 27
Unterschiedliche Extremwetter in Europa: Omega blockiert Wetterlagen
Erst Hitze, dann Überschwemmungen: Der so genannte Omega-Effekt blockiert Wetterlagen und fördert so Extremwetter.
WeiterlesenAug 16
Dürre: Neue wissenschaftliche Methode zeigt den Zustand der Welt so genau wie noch nie
Durch die Kombination von Satellitendaten mit Daten von weltweit 1.000 Messstationen können sich Forscher ein besseres Bild über die Ausbreitung von Dürren machen.
WeiterlesenAug 02
Trockenheit: Diesen hohen Anteil haben Schädlinge am Schadholzeinschlag
2022 wurden in Deutschlands Wäldern 44,7 Millionen Kubikmeter Schadholz geschlagen, für einen Großteil des Verlustes sind Schädlinge verantwortlich.
WeiterlesenJun 21
Studie: Hitzeextreme und Starkregen nehmen überproportional zu
Wissenschaftler haben in einer Studie Daten aus den Jahren 1951 bis 1980 mit denen aus den letzten zehn Jahren verglichen.
WeiterlesenMai 24
Überschwemmung Norditalien 2023: So konnte es zu der Katastrophe kommen
Mitte Mai führten starke Niederschläge in Norditalien zu starken Überschwemmungen. Warum die Folgen so katastrophal sind, erklärt ein Meteorologe.
WeiterlesenApr 26
Mecklenburg-Vorpommern: Trotz Niederschlägen Böden zu trocken
Obwohl es in Mecklenburg-Vorpommern die vergangenen Wochen immer wieder geregnet hat, reichen die Niederschläge nicht für die Wassersättigung der unteren Bodenschichten.
WeiterlesenApr 19
Klimawandel: Forscher berechneten die volkswirtschaftlichen Schäden durch die Erderwärmung
Unter Federführung des Bundeswirtschaftsministeriums haben Wissenschaftler berechnet, wie viel Milliarden Euro der Klimawandel bis zur Mitte des Jahrhunderts kosten wird.
WeiterlesenMrz 08