In der Analyse der Bundesregierung haben Experten erstmals untersucht, wie sich die Erderwärmung sektorübergreifend auswirkt.
Juni 09
Nutztiere vor Hitzestress bewahren
Kühe und Schweine gehen unterschiedlich mit Hitze um. Der Bundesverband für Tiergesundheit informiert über mildernde Maßnahmen gegen Hitzestress.
Juni 02
Hochwasserschutzprogramm: Geplante Maßnahmen sind wirksam
Mit dem Hochwasserschutzprogramm sollen Flussanlieger an der Elbe und der Donau sowie am Rhein vor hohen Schäden geschützt werden.
Mai 26
Forscher warnen: Deutsche Gletscher könnten in zehn Jahren weg sein
Forscher gehen im aktuellen Gletscherbericht davon aus, dass die Gletscher in den bayerischen Alpen in zehn Jahren geschmolzen sind.
Mai 19
Starkregen: In diesen Bundesländern stehen die meisten gefährdeten Häuser
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat Deutschland bei der Gefährdung von Häusern durch Starkregen in drei Kategorien eingeteilt.
Mai 12
Abgetrocknete Äcker lassen Gefahr für Sandstürme und Dürre steigen
Das Agrarministerium beobachtet die Situation auf Mecklenburg-Vorpommerns Äckern besorgt.
Mai 05
Kostenloses Webinar mit DWD-Experten: Was Landwirte über das Wetter wissen müssen
Wetter für Landwirte: In einem kostenlosen Webinar der gvf VersicherungsMakler AG gibt DWD-Agrarmeteorologe Falk Böttcher Einblicke in die Agrarmeteorologie.
Apr. 28
Ozonwerte haben sich verbessert
Apr. 21
Schnee im Frühjahr: Die Ursache ist weit weg
Finnische Wissenschaftler haben herausgefunden, warum in Mitteleuropa immer öfter im Frühjahr Schnee fällt.
Apr. 14
Studie: Baumringe verraten dramatische Klimaentwicklung
Eine neue Studie belegt, dass die Wärmekurve in Europa seit ein paar Jahren außergewöhnlich ansteigt.