Auch wenn es in diesem Jahr Regenperioden gab, haben die Landwirte mit Trockenheit zu kämpfen.
Nov. 11
Klimawandel: Bundesregierung passt Agrarwirtschaft an
Die Bundesregierung treibt die Anpassung der Land- und Forstwirtschaft an den Klimawandel voran.
Nov. 04
Klima und Schädlinge: Weniger Schadholz in Sachsen-Anhalt
Aufgrund des trockenen Klimas der letzten beiden Jahre war die Schadholzmenge gestiegen. Jetzt scheint eine leichte Erholung in Sicht.
Okt. 28
Klimawandel: Gefährlicher Tropfen im Pazifik
Auswirkung des Klimawandels: Der gefürchtete “Blob” ist im Nordpazifik zurück, viel größer als vor ein paar Jahren.
Okt. 21
Sorgt dieses Wetterphänomen für einen eiskalten Winter?
Bringt das exotische Wetterphänomen „La Niña“ einen kalten Winter und weiße Weihnachten nach Deutschland?
Okt. 14
Kalifornien: Wetterphänomen löst Feuerwalze aus
Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien wurden durch ein seltenes Wetterphänomen gespeist, das auch in Deutschland vorkommen kann.
Okt. 07
Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf Artenvielfalt
Wissenschaftler befürchten einen Rückgang der alpinen Artenvielfalt durch den Klimawandel und untersuchen diesen.
Sep. 30
Wetterphänomen: Woher kam der milchige Himmel über Deutschland?
Ein milchiges Wetterphänomen beunruhigte Menschen in Deutschland. Was steckte hinter den mysteriösen Schwaden?
Sep. 23
Studie: Nicht alle Pflanzen passen sich dem Klimawandel an
Ein Forscherteam hat zehn Jahre lang die Anpassung an den Klimawandel von Kreuzblütlern beobachtet. Die Wissenschaftler sind zu einem aus ihrer Sicht überraschenden Ergebnis gekommen.
Sep. 16
Klimaschutz: Leistungsprämie für Waldeigentümer?
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände fordert, dass Waldeigentümer für die Leistungen der Bäume für den Klimaschutz prämiert werden.