Ackerpflanzen kamen relativ gut durch den Winter

ackerpflanzen

Die milde Witterung und Regen sorgten dafür, dass Ackerpflanzen den Winter gut überstanden. Dennoch bereitet die anhaltende Trockenheit Sorgen.

Weiterlesen

COVID-19: Bremst der Sommer die Ausbreitung?

covid-19

Die Auswirkungen unterschiedlicher Temperaturen auf das Coronavirus COVID-19 sind noch nicht endgültig erforscht. Wissenschaftler haben unterschiedliche Theorien.

Weiterlesen

Klimawandel: DWD berechnet erstmals 10-Jahres-Prognose

Klimawandel

Der Deutsche Wetterdienst hat in einem Forschungsprojekt den Temperaturanstieg durch den Klimawandel in den nächsten zehn Jahren berechnet.

Weiterlesen

Studie: Holzbauweise gut fürs Klima

studie

In einer internationalen Studie haben Wissenschaftler belegt, dass neue Häuser aus Holz klimaschonend sind – vorausgesetzt der Wald wird nachhaltig bewirtschaftet und es wird Holz aus Abrisshäusern verwendet.

Weiterlesen

Stoppt der Coronavirus den Klimawandel?

coronavirus

Europa steht fast still. Ob sich der Coronavirus positiv auf das Klima auswirkt, darüber sind sich Experten uneinig.

Weiterlesen

Klimawandel: Treibhausgasemissionen gehen weiter zurück

treibhausgasemissionen

Die Treibhausgasemissionen gingen 2019 um 6,3 Prozent zurück. Rückgänge meldet das Bundesumweltamt etwa im Energiesektor und in der Landwirtschaft.

Weiterlesen

Deshalb kam im Februar so viel Saharastaub nach Deutschland

saharastaub

Dass es in Deutschland Saharastaub regnet, ist nichts Ungewöhnliches. Warum dieses Mal mehr Sand nach Europa transportiert wurde, hat einen Grund.

Weiterlesen

Klima: Zum ersten Mal kein Eiswein in Deutschland

klima

Durch das veränderte Klima konnte 2019 zum ersten Mal kein einziger deutscher Winzer Eiswein produzieren.

Weiterlesen

Agrophotovoltaik: Rechtliche Hürde steht im Weg

Agrophotovoltaik

Flächen mit Agrophotovoltaik doppelt zu nutzen – Bewirtschaftung und Stromerzeugung – klingt erst einmal verlockend. Doch eine Verordnung verbietet das.

Weiterlesen

Klimawandel: Sibirien schmilzt und die Welt mit

klimawandel

Wissenschaftler warnen vor einem Dominoeffekt: Wegen des Klimawandels schmilzt der globale Permafrost. Dadurch werden immense Mengen CO2 freigesetzt.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner