Wetterbedingter Charakter: Bestimmt der Zeitpunkt der Geburt unser Wesen?

Sag mir, wann du geboren bist, und ich sage dir, wie du bist! Dass Sommerkinder temperamentvoller sein sollen als Winterkinder, macht schon lange die Runde unter Astrologiefans. Doch dass das Wetter bei der Geburt wirklich Einfluss auf den Charakter haben soll, wollen ungarische Wissenschaftler herausgefunden haben.

Dem Forschteam rund um Xenia Gonda von der Semmelweis Universität Budapest zufolge sei die Jahreszeit, in der ein Mensch geboren wird, tatsächlich mitverantwortlich für sein Wesen. Menschen, die im Winter geboren wurden, sind den Ergebnissen der Studie zufolge ruhig und ausgeglichen, haben aber eine Tendenz zur Depression.

Menschen, die im Sommer das Licht der Welt erblickt haben, sind hingegen exaltiert und lebensfroh, neigen aber zu starken Stimmungsschwankungen. In den Herbstgeborenen sehen die Wissenschaftler irgendwo zwischen Sommer- und Wintertypen. Am unkompliziertesten sind offenbar Frühlingskinder. Sie sind gut gelaunt und haben kaum Stimmungsschwankungen.

Die Studie, die vergangenen Herbst auf dem europäischen Kongress für Neuropsychopharmakologie in Berlin vorgestellt wurde, basiert auf biochemischen Untersuchungen bei 400 Personen. „Diese haben gezeigt, dass die Jahreszeit, in der jemand geboren wird, einen Einfluss auf bestimmte Hirnbotenstoffe – etwa Dopamin und Serotonin – hat. Das kann man sogar bei Erwachsenen noch nachweisen“, sagt Gonda. „Deshalb glauben wir, dass der Geburtsmonat einen langandauernden Effekt hat.“

Baby: Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass die Jahreszeit zur Geburt wirklich den Charakter bestimmt. Foto: insperedimages/pixabay.com

Baby: Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass die Jahreszeit der Geburt wirklich den Charakter bestimmt. Foto: insperedimages/pixabay.com

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner