Naturphänomen: Wo kann in Europa ein Meteotsunami auftreten?

naturphänomen

Auf Menorca hat eine sogenannte “Rissaga” einen Hafen überschwemmt. Das Naturphänomen kommt mit unterschiedlichen Bezeichnungen auch in anderen europäischen Regionen vor.

Weiterlesen

Bundesregierung: Beim Ausgleich der Waldschäden Klimawandel berücksichtigen

klimawandel

Deutschlands Wälder sind durch den Klimawandel enorm geschädigt. Klöckner und Merkel kündigten Hilfe für Waldbesitzer an.

Weiterlesen

Jetstream: Die Ursache für die Hitzewellen

jetstream

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die geballten Hitzewellen aber auch Unwetter an der Veränderung des Jetstreams liegen.

Weiterlesen

Äpfel: Europa nicht von globalem Einbruch betroffen

äpfel

Während weltweit die Marktversorgung mit Äpfeln zurückgeht, ist die Lage in Europa sicher.  Entgegen der globalen Entwicklung können die europäischen Apfelbetriebe in diesem Jahr auf ein gutes Ergebnis hoffen. Das berichtet das Informationsportal “Proplanta” unter Berufung auf das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA). Nach dem witterungsbedingten Ernteeinbruch 2017/2018 soll die Ernte um fast 40 Prozent auf 14 …

Weiterlesen

Das Geheimnis der leuchtenden Nachtwolken

nachtwolken

Leuchtende Nachtwolken strahlen nicht etwa durch den Vollmond, der sich dahinter verbirgt. Die Ursache liegt woanders.

Weiterlesen

Der Wein flüchtet vor dem Klima

klima

Die französische Weinregion Bordeaux hat ein Klima-Problem. Aufgrund der klimatischen Veränderungen wird der berühmte Wein dort bald nicht mehr angebaut werden können.

Weiterlesen

Wie heiß wird der Sommer wirklich?

sommer

Seit Monaten wird in den Medien vor der nächsten “Hitzekatastrophe” im kommenden Sommer gewarnt. Doch wie hoch ist das Risiko wirklich?

Weiterlesen

Tornado in Franken: Feuerwehr gelingt beeindruckendes Video

tornado

Feuerwehrleute aus Franken filmten auf der Heimfahrt von einem Einsatz einen Tornado. Der DWD warnt vor stärkeren Tornados durch den Klimawandel.

Weiterlesen

Sonne: Schwaches Magnetfeld hat Einfluss auf Erde

sonne

Forscher erwarten dieses Jahr eine Abschwächung des Magnetfeldes der Sonne. Die Folgen bemerkt man auch auf der Erde.

Weiterlesen

Wann wird das Wetter zum Klima?

klima

Die Begriffe Klima, Wetter und Witterung werden oft verwechselt. Der Unterschied hängt nur von zwei Faktoren ab: Zeitraum und Ort. Sind der extrem heiße Sommer im vergangenen Jahr, die Überschwemmungen und plötzlichen Wintereinbrüche Ergebnisse des Klimawandels oder haben wir nur unterschiedliche Wetterlagen? Experten bringen den Hitzesommer 2018 mit einer Veränderung des Klimas in Verbindung. Doch …

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner