Vom Saharastaub profitieren Pflanzen, während er für Photovoltaikanlagen ein Problem ist.
März 16
IPCC-Bericht: Weltklimarat macht Druck beim Klimaschutz
Der Weltklimarat (IPCC) befürchtet in seinem aktuellen Sachstandsbericht, dass die Auswirkungen des Klimawandels auch beim Erreichen des 1,5 Grad-Ziels enorm sind.
März 09
Brandenburg weitet Waldbrandbeobachtung aus
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg baut in Zusammenarbeit mit Berliner Forsten die Waldbrandbekämpfung aus.
März 02
Rückkehr der Kraniche: Maßnahmen gegen Fressschäden
Ab Ende Februar kehren die Kraniche aus dem Süden nach Nordeuropa zurück. Bei ihren Rastpausen bedienen sich die großen Tiere auch an Saatflächen. Ein einfaches Mittel hilft gegen Schäden.
Feb. 23
Sturm „Zeynep“: So entstand das Orkantief – So hoch wird der Gesamtschaden geschätzt
Der Sturm „Zeynep“ war einer von vier heftigen Sturmtiefs seit Jahresbeginn. Entstanden über dem Atlantik hinterließ er fast eine Milliarde Euro Gesamtschaden.
Feb. 16
Anhaltende Wetterlagen: Forscher finden einen Grund für Extremwetter
Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung haben Wetterlagen der vergangenen 40 Jahre untersucht und ein bisher unbekanntes Phänomen entdeckt.
Feb. 09
Hochwasser: Diese Baumarten vertragen Überschwemmungen und diese nicht
Waldbäume ertragen Hochwasser unterschiedlich gut. Manche tolerieren wochenlange Überflutungen, andere verlieren nach wenigen Tagen erkennbar ihre Vitalität. Zu diesem Fazit kommt ThüringenForst.
Feb. 02
Gesunder Boden: Wichtig für Klima und Welternährung
Gesunde Böden sind sowohl für das Klima als auch für die Eindämmung des Welthungers von enormer Bedeutung. Zu dem Ergebnis kamen die Teilnehmer des Global Forum for Food and Agriculture.
Jan. 26
Wetterkapriolen: Macht der April wirklich was er will?
Ein Sprichwort sagt: „April, April, der macht was er will.“ Doch sind plötzliche Wetterveränderungen wirklich typisch für den Monat?
Jan. 19
Studie: Regentage schaden der Wirtschaft mehr als langfristige Klimaveränderung
Einzelne Regentage haben laut einer neuen Studie erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft.