Kugelblitze: Mythos oder Wahrheit?

Wenn Kugelblitze angesprochen werden, gefriert so manchem das Blut in den Adern. Legenden und Geheimnisse ranken sich um die Horrorvision von Blitzen, die durch das Fenster und Steckdosen, ja sogar durch die Mauer  in die heimische Stube kommen sollen. Berichte über die Feuerballen, die etwa 20 Zentimeter groß sein sollen, sind nahezu so alt, wie das menschliche Bewußtsein. Doch gibt es die Phänomene in Wirklichkeit oder nur in den Hirngespinsten von Mythosanhängern?

Tatsache ist, dass es Berichte um Erscheinungen dieser Art gibt. Wissenschaftler mutmaßen allerdings, dass es sich um optische Täuschungen am Rande von Gewittern handelt, bei denen man durch die Blitze geblendet werden würde und das Gehirn beim Bewegen der Augen, also wenn man danach wegschaut, eine Kugel erzeugen würde.

Obwohl von Kugelblitzen keine Fotos existieren, halten die, die daran glauben, an der Existenz fest. Geschürt wird der Mythos, nicht nur von Beschreibungen in diversen Internetforen, sondern auch von Medienberichten, die im Laufe der Jahrzehnte immer wieder auftauchten. Das „Südeländer Tageblatt“ zum Beispiel berichtete am 9. Juli 1952, dass ein Kugelblitz in einem Freibad im nordrhein-westfälischen Plettenberg in eine Gruppe Jugendlicher eingeschlagen und einer der Badenden sogar dabei getötet worden sei. Der Blitz wäre kugelförmig gewesen und wäre mit einem ohrenbetäubenden Knall zerplatzt, hieß es weiter in dem Artikel.

Den Mythos von sich spontan selbst entzündenen Menschen, die völlig verbrannt in unverbrannter Umgebung aufgefunden werden würden, von denen immer wieder berichtet wird, führen die Mythiker ebenfalls auf Kugelblitze zurück.

Obwohl Wissenschaftler dem Kugelblitz die Existenz eindeutig absprechen, werden trotzdem Experimente in diese Richtung gemacht, um herauszufinden, ob ein derartiges Phänomen vielleicht doch durch chemische Reaktionen entstehen kann.

Diese Theorie unterstützt auch eine von den Neuseeländern John Abrahamson und James Dinniss im Jahr 2000 veröffentliche Hypothese. Dabei werde beim Einschlag Sand oder Kiesel in Silicium und Sauerstoff zerlegt. Während der Sauerstoff im Erdreich mit Kohlenstoff reagiere, trete das Silicium als Dampf aus dem Blitzkanal aus und werde durch Luftsauerstoff langsam oxidiert und so zum leuchten gebracht. Die Siliciumpartikelwolke dabei eine kugelähnliche Form annehmen.

Laut Forschern sind Kugelblitze mehr optische Täuschung, als gefährliche Naturphänomene.

Laut Forschern sind Kugelblitze mehr optische Täuschung, als gefährliche Naturphänomene.

An den Universitäten werden immer wieder Experimente durchgeführt, bei denen künstlich Kugelblitze oder zumindest kugelblitzähnliche Erscheinungen hergestellt werden. Doch, ob die Natur das Phänomen, dessen Existenz sich die Mythiker so sehr wünschen, erzeugen und jene lebensgefährlichen Kugeln auf Felder und in Häuser schicken kann, ist mehr als zweifelhaft. Es darf also weiter spekuliert, geforscht und geschrieben werden.

 

15 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

    • H-J Look auf Juli 28, 2016 bei 1:24 p.m.
    • Antworten

    Meinung der Forscher kann ich wiederlegen, meine Frau und ich haben in den 80er Jahren im Raum Lyon,
    eine schnelle kreiselnde Kugel die herunter zum Erdboden raste ohne weitere Strähnen oder Linien als
    sonst übliche Blitze ! 200% keine optische Täuschung

    MFG
    H-J Look

    • REKU auf August 4, 2018 bei 7:31 p.m.
    • Antworten

    Kugelblitze gibt es! September 22 oder 23, Berlin. Friedrichstrasse am Bahnhof. Nachmittagsgewitter. 2 Kugelblitze(1 groessere und ein kleinerer Kugelblitz!
    War an dem Tag, wo das ND das (Ungarisch-Oestereichisch) Entfuehrungsmaerchen gedruckt hat…
    Nur weil die meisten das nie gesehen haben und „Wissenschaftler“ es nicht beweisen koennen… Und?

      • Erika Harbort auf April 3, 2024 bei 4:40 p.m.
      • Antworten

      Ich habe auf meinem wohl 11. Geburtstag einen Kugelblitz gesehen! Es gab ein Gewitter. Da ich Gewitter schon immer toll fand, bin ich nach draussen gegangen. In dem Moment rollte eine Feuerkugel vom Himmel. Ich bin zur Seite gesprungen, und die Kugel rollte an mir vorbei und explodierte am Ende des Weges. Dort war ein Zaun und eine Hecke. Keiner hat mir allerdings geglaubt, aber ich weiss genau, was ich gesehen habe!

        • Shue auf September 1, 2024 bei 11:58 p.m.
        • Antworten

        Meine Oma hatte mir das mal als Kind erzähl. Zur Haustüre rein und Fenster raus. Sie sagte immer das man es nicht sagen darf weil es keiner glaub.
        Hab grad gesucht ob es da nun Beweise gibt.
        https://www.geo.de/amp/wissen/kugelblitz–gibt-es-das-phaenomen-wirklich–30459988.html

    • REKU auf August 4, 2018 bei 7:34 p.m.
    • Antworten

    Kugelblitze gibt es! September 22 oder 23, Berlin. Friedrichstrasse am Bahnhof. Nachmittagsgewitter. 2 Kugelblitze(1 groessere und ein kleinerer Kugelblitz!
    War an dem Tag, wo das ND das (Ungarisch-Oestereichisch) Entfuehrungsmaerchen gedruckt hat… (1989)
    Nur weil die meisten das nie gesehen haben und „Wissenschaftler“ es nicht beweisen koennen… Und?

      • Nicki auf August 10, 2021 bei 10:19 p.m.
      • Antworten

      Quatsch

    • Nicki auf August 10, 2021 bei 10:19 p.m.
    • Antworten

    Es gibt keine Kugel Blitze.
    Es ist unsinn

    • Steffi auf August 30, 2021 bei 9:45 p.m.
    • Antworten

    Sonntag, der 22.08.2021, gegen 02:30 am Morgen, kurz hinter der Raststätte Tauberbischofsheim auf der A81, Fahrtrichtung Stuttgart/Heilbronn: Am Rande eines aufziehenden schweren Gewitters eine Lichterscheinung gesehen, halblinks, etwa 45° über der Gegenfahrbahn, die 1:1 aussah wie die Abbildung oben: Eine diffuse Kugel „am Spieß“, die etwa anderthalb bis zwei Sekunden sichtbar war und augenscheinlich statisch in der Luft stand und dann verschwand. Da sich die Lichterscheinung nicht bewegte, ist eine Reflexion eines Scheinwerfers aus dem Gegenverkehr ausgeschlossen.

    • Kim auf November 26, 2021 bei 3:01 p.m.
    • Antworten

    Kugelblitze gibt es. Ein Kugelblitz hat meinen Vater getötet, das Gewitter war 7km entfernt!

    • Harald auf Dezember 13, 2021 bei 4:21 a.m.
    • Antworten

    Ich bin ein vorbehaltlos rational und wissenschaftlich denkender Mensch und stand dem behaupteten Phänomen der Kugelblitze lange Zeit sehr skeptisch (d. h. zweifelnd, aber nicht ablehnend) gegenüber.

    Die Vielzahl an Berichten solcher Ereignisse, insbesondere auch von Alpinisten, die absolut rationale Menschen sind, hat mich eines anderen belehrt. Viele Details dieser Berichte sind weitgehend übereinstimmend

    Außerdem gibt es mittlerweile physikalische Hypothesen, die Kugelblitze als spontan entstehende und wieder zerfallende Plasma-Ringstrukturen erklären, also sozusagen als kurzlebige natürliche Partikelbeschleuniger.

    Ich meine, dass dieses Phänomen einfach nur sehr selten und für wenige Sekunden entsteht, aber keineswegs ein bloßes Hirngespinst esoterischer Spinner ist. Die ich ansonsten überhaupt nicht leiden kann.

  1. Gestern Abend 19.6.22 war ein Flammen roter schwebender Ball in unseren Wohnzimmer und 20 Sekunden und schwebte wieder raus und zerschelte auf der Straße es sah aus als ob alles am brennen würde also kugelblitze gibt es wirklich

    • Peter Dylewski auf September 17, 2022 bei 9:22 p.m.
    • Antworten

    Ich hab mal mit einer schere in die Steckdose gestochen und dann ist ein springender kugelblitz rausgesprungen .
    Da war ich keine 5 Jahre alt.
    Ich schwöre das es passiert ist und war ist.

    • Markus Loitfelder auf Juli 21, 2023 bei 9:46 a.m.
    • Antworten

    Dass Kugelblitze keine „optische Täuschung“ sind kann ich bestätigen. Als (damals) Copilot eines Linienfluges konnte ich dieses Phänomen gemeinsam mit meinem Kapitän in 10.700m Flughöhe über Venedig direkt vor unserer MD80 beobachten.
    Im Gespräch mit einem Meteorologen danach bestätigte er diese Möglichkeit.

    • Franz Brüggen auf Juli 24, 2023 bei 2:59 p.m.
    • Antworten

    Auf der Beerdiging meiner Mutter im Februar 2022 erzahlte ich meinen jetzt erwachsenen Nachbarn, dass ich Ende der 50ziger Jahre einen Kugelblitz gesehen habe. Dieser sah aus wie die Sonne, hellgelb und rund. Er ist über den First vom Haus meines Onkels gerollt, hat den Schornstein „abrasiert“ und rollte dann duch den Hof und verlor sich im Garten – derweil mein Tante rußverschmiert verwundert aus dem Haus gelaufen kam. Meine Nachbarn waren hoch erfreut über meine Erzählung — sie hätten es als Kinder auch gesehen, den Eltern erzählt, aber diese hätten das als „Kinderphantasie“ abgetan und ihnen nicht geglaubt.

    • Erika Harbort auf April 3, 2024 bei 4:47 p.m.
    • Antworten

    Ich habe auf meinem wohl 11. Geburtstag einen Kugelblitz gesehen! Es gab ein Gewitter. Da ich Gewitter schon immer toll fand, bin ich nach draussen gegangen. In dem Moment rollte eine Feuerkugel vom Himmel. Ich bin zur Seite gesprungen, und die Kugel rollte an mir vorbei und explodierte am Ende des Weges. Dort war ein Zaun und eine Hecke. Keiner hat mir allerdings geglaubt, aber ich weiss genau, was ich gesehen habe!

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner