Gegen Kälte: Wolle oder teure Funktionskleidung?

Laut Wetterdiensten soll sich der Winter in den nächsten Wochen nocheinmal so richtig aufbäumen. Raus bei jeder Temperatur – doch was hilft gegen Frieren oder gar Erfrierungen? Sich von innen mit etwa Tee aufzuwärmen reicht bei zweistelligen Minustemperaturen nicht mehr, da geht es an die Auswahl der richtigen Kleidung. Doch was ist besser: Naturfaser oder teure Funktionsbekleidung aus Kunstfaser? Das TV-Magazin „Welt der Wunder“ hat die Unterschiede im gewohnten Boulevardstil getestet. Das Ergebnis aber wird Schafzüchter freuen.

Der komplette Beitrag im Video:

wdw-wolle

Eigene Wetterstation: Das Wetter punktgenau
Das landwirtschaftliche Handelsportal gruuna.com hat die Wichtigkeit einer exakten Wetteranalyse erkannt und eine „Wetterstation für Zuhause“ entwickelt – inklusive Rundumservice. „Warum sollte ein landwirtschaftlicher Betrieb auf die Daten einer Wetterstation zurückgreifen, die 50 km weiter weg steht, wenn dieser sich eine eigene Messstation auf das Grundstück stellen und per Browser oder Handy-App abfragen kann?“, erklärt Benjamin Schwabe von gruuna.com die Motivation des Chemnitzer Unternehmens.
Mithilfe der Station können alle wichtigen Daten, wie natürlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit, abgerufen werden. Aber etwa auch Taupunkt und UV-Intensität gehören zu den Features. Wer vorhat, die Station abseits des Betriebes auf dem Feld zu installieren, muss nichteinmal Angst vor Langfingern haben, denn sie ist mit einer künstlicher DNA versehen. Sowohl Soft- als auch Hardware sind Entwicklungen aus dem Hause gruuna. Die Stationen werden auch individuell in Chemnitz zusammengebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner