
Verregneter Biergartenbesuch: Warum uns das Wetter das Wochenende oft vermiest, hat seine Gründe. Foto: fotolia.com
Es ist Sommer, abertausende Menschen schwitzen in Deutschlands Büros. Der Freitag naht und die Vorfreude aufs Wochenende steigt. Man will raus in die Natur, sich im Biergarten mit Freunden treffen. Doch dann, pünktlich am Freitag gegen Abend, ziehen Wolken am Himmel auf. Der Blick auf die Wettervorschau verheißt für genau drei Tage nichts Gutes, vereinzelt Regenschauer in der Nacht auf Samstag, Gewitter bis Sonntagabend, der mit einzelnen Sonnenstrahlen Hoffnung aufkommen lässt. Einen Lichtblick lässt der Blick auf den Montag zu, 35 Grad! Doch dann war’s das mit einem schönen Wochenende. Wird das Wetter immer zum Wochenende schlecht oder bilden wir uns das nur ein?
Experten sagen nach Auswertungen von Wetterstatistiken „Ja, das stimmt!“ und haben auch gleich die Gründe parat, warum uns das Wetter immer einen Strich durch unsere Freizeitpläne macht. Das Überraschende an den Erkenntnissen ist, dass wir selbst schuld sind an der wöchentlichen Misere. Der Grund sei bei den Abgasen zu suchen, die werktags in die Luft geblasen werden, wie das Wissenschaftsmagazin “Spektrum” die Meterologen Dominique Bäumer und Bernhard Vogel vom Karlsruher Institut für Technologie zitiert.
Die sogenannten Aerosole, die in der Woche von Fabriken und Autos in die Luft entlassen werden, sind die Keimzellen der Wolkenbildung. Wasserdampf lagert sich an dem Gemisch aus flüssigen oder festen Schwebeteilchen und Gas ab, bis sich immer größere Tröpfchen bilden, die irgendwann der Schwerkraft nicht mehr standhalten und aus den Wolken fallen – es regnet. Nämlich genau dann, wenn die Fabriken am Samstag die Produktionen runterfahren und keine berufstätigen Autofahrer Deutschlands Straßen verstopfen und kaum LKW unterwegs sind.
Am Sonntagabend ist die „Entladung“ der Wolken meist vorbei und ab Montag können Fabriken und Autofahrer wieder erneut „Regen-Nachschub“ in den Himmel blasen, der sich die ganze Woche über ansammelt, um uns das nächste Wochenende zu vermiesen.