Forscher erwarten dieses Jahr eine Abschwächung des Magnetfeldes der Sonne. Die Folgen bemerkt man auch auf der Erde.
Wissenschaftler haben vorhergesagt, dass die Sonne 2019/2020 ihre Aktivität reduzieren wird. Das Magnetfeld wird schwächer, was man an weniger Sonnenflecken erkennt. Wie merkur.de unter Berufung auf spaceweatherarchive.com schreibt, kann das sogenannte Sonnenminimum Auswirkungen auf die Erde haben.
Schwacher Zyklus der Sonne erwartet
Die Sonnenzyklen ändern sich. Das Magnetfeld ist mal stark, mal schwach. Der kommende Zyklus ist der 25. seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert. Wie merkur.de weiter schreibt, erwarten die Wissenschaftler einen schwachen Zyklus. Auch im vergangenen zeigte die Sonne weniger Sonnenflecken.
Höhere kosmische Strahlung
Trotz schwachem Magnetfeld bleiben die Aktivitäten der Sonne bestehen. Durch die Minimierung gelangen aber mehr kosmische Strahlung in das Sonnensystem und somit in die Nähe der Erde. Die Auswirkungen betreffen die Natur aber auch die Menschen. Da die obere atmosphärische Elektrizität beeinflusst wird, kann es zu mehr Gewittern kommen. Flugreisende sind einer höheren Strahlung ausgesetzt.
