Klimawandel: Warum der Winter extrem streng werden soll

Haben wir nun eine Erderwärmung oder nicht? Die unterschiedlichsten Meldungen über das Klima geistern durch die Medien. Ein Experte sagt jetzt, die Pole würden zwar schmelzen, uns werde das aber einen extrem kalten Winter bescheren.

Wie die Bild den Meteorologen Donald Bäcker zitiert, liege der Grund für eine Kältepeitsche darin, dass es dieses Jahr sehr wenig Schnee und Eis am Nordpol gäbe. Der ARD-Wetterexperte erklärte das im ZDF-Morgenmagazin so: Normalerweise würde ein Azoren-Hoch und ein Island-Tief, dazwischen milde Meeresluft, nach Deutschland ziehen. Die Folge: mehr oder weniger milde Winter. Doch in diesem Jahr sei es anders, sagte Bäcker. Das Nordpol-Eis sei stark geschmolzen. Über Island könne sich deshalb ein Hoch ausbilden, über den Azoren ein Tief. Die Zirkulation werde sich ändern und bringe uns statt der milden Meeresluft die kalte Luft aus Nordosten. Denn entscheidend für unser Winterwetter sei der Luftdruck-Gegensatz zwischen Arktis und unseren Breiten. Ist die Differenz hoch, entstehe ein starker Westwind (Jetstream), der warme und feuchte Atlantik-Luft nach Europa schaufle. Ist der Gegensatz gering, könne sehr kalte Arktis-Luft bis nach Europa vordringen.

Der Deutsche Wetterdienst sieht das Ganze mit gemischten Gefühlen. „Es wird wohl meistens einen Schmuddelwinter mit viel Niederschlag geben.“, so Diplom-Meteorologe Dominik Jung zur Bild. Doch auf ein erneutes Extremereignis wie die russischen Kältepeitschen im vergangenen Winter mit europaweit über 600 Kältetoten angesprochen, fügt Jung zu seiner Prognose hinzu: „Ja das ist möglich.“ Er rechnet schon für Ende November mit dem ersten Schnee in tiefen Lagen.

Nordpol: Trotz Eisschmelze in der Arktis soll der diesjährige Winter in Europa extrem kalt werden. Foto: LittlieVisuals/pixabay.com

Nordpol: Trotz Eisschmelze in der Arktis soll der diesjährige Winter in Europa extrem kalt werden. Foto: LittlieVisuals/pixabay.com

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner