Die „Tornado-Alley“

Während wir hier in Deutschland endlich die Frühlingssonnenstrahlen genießen können, kämpfen die Menschen in Texas mit den Verwüstungen, die ein Tornado am Mittwochabend (Ortszeit), angerichtet hat. Besonders stark hat es die Stadt Granbury getroffen, wo der Wirbelsturm erhebliche Schäden anrichtete. Autos wurden durch die Luft gewirbelt, Bäume entwurzelt und sogar ganze Häuser stürzten ein. In …

Weiterlesen

„… und David Hasselhoff als Einheizer“ – So funktionieren Wetterversicherungen

Hallo liebe Leser! Neulich hat ein alter Schulfreund einen unserer Blog-Artikel kommentiert, weil er wissen wollte, ob er „Die Wetterversicherung“ richtig verstanden hat. Damals kommentierte er den Link zu unserem Artikel mit folgenden Worten: „Wenn ich also jetzt ne Grillparty feiern will… und unverhofft fängt es an zu schneien… …und ich dann im Baumarkt 10 …

Weiterlesen

Macht die Erderwärmung Pause?

Fakt ist: Wir erleben gerade eine Veränderung der globalen Temperaturen. Wir ahnen es, der eine oder andere spürt es, viele mutmaßen darüber, die Medien versuchen, eine Erderwärmung zu erklären, aber was wirklich in den irdischen Sphären passiert, darüber diskutieren sogar noch Wissenschaftler, die es von Berufswegen her eigentlich „wissen“ müssten. Pflanzliches Regelwerk Ein Stichwort, das …

Weiterlesen

„Fertig ist das Mondgesicht…“

Die wärmer werdenden Nächte laden nun zu Grillabenden, Nachtspaziergängen und Sterne-Gucken ein. Die Kulisse für romantische Nächte bildet dabei auch immer der Mond, dessen “Gesicht” vor allem in Gedichten und Liedern für Kinder eine Rolle spielt. Er hat oft eine positive Bedeutung, ist da, wenn man einschlafen will (oder muss) und wurde sogar in Kulturen …

Weiterlesen

Sandsturm sorgt für Ertragsausfälle in Schottland

Die Nachrichtenwebseite www.welt.de berichtete gestern von Sandstürmen, die in Schottland zu teilweise erheblichen Ertragsausfällen bei den dortigen Landwirten geführt haben. Die noch sehr kleinen Pflanzen auf den Feldern wurden dabei fast gänzlich vom Sand bedeckt, teilweise sieht man nur noch die Spitzen einiger Zäune. Ihr hört richtig, ein Sandsturm. In Schottland. Damit rechnet doch keiner… …

Weiterlesen

Das Wetter morgen

Schon Mark Twain meinte scherzhaft: „Alle reden vom Wetter, aber keiner tut was dagegen”. Das ist wohl wahr, man kann auch nicht wirklich was gegen das Wetter machen. Allerdings kann man es beobachten, einschätzen und Maßnahmen, beispielsweise bei angekündigten Unwettern, treffen. Aber wer beobachtet die Entwicklung des Wetters und teilt es uns über die Medien …

Weiterlesen

Wie wird das Wetter?

Diese Frage ist Laufe der Jahrhunderte zur Floskel geworden. Gibt es aber darauf wirklich eine Antwort? Wenn ja, wer kann sie beantworten und sind die Antworten derer, die sich die Beantwortung zur Aufgabe gemacht haben, sicher? Moderne Methoden der Meteorologie, also der Wetterkunde, sind bereits soweit vorangeschritten, dass man bis auf einen gewissen Prozentsatz die …

Weiterlesen

Was wollt ihr wissen?

Uns interessiert, was euch interessiert. Was möchtet ihr zum Thema Wetter, Versicherung oder Landwirtschaft wissen? Wir suchen für euch Antworten…

Wir wollen übers Wetter reden!

Hier entsteht in Kürze unser neuer Wetter-Blog. Seien Sie gespannt!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner